Bekommt jede/r Bewerber/in einen Studienplatz?Ja, mit entsprechenden konformen Zulassungsvoraussetzungen.
Besteht die Möglichkeit, das Studium zu unterbrechen?Ja (semesterweise).
Gibt es Unterkunftsmöglichkeiten am BASPO?Es besteht die Möglichkeit, während der Studienzeit Unterkunft in Magglingen zu reservieren. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten: Das Buchen eines Semesterpakets oder die Reservation wochenweise (jeweils Montag-Dienstag oder Montag-Mittwoch). Weiterführende Informationen erhalten Sie vor Studienbeginn.
Ich habe die Maturität im Ausland absolviert, ist diese in der Schweiz anerkannt?Die Rektorenkonferenz der Schweizer Universitäten bewertet ausländische Vorbildungsausweise: (crus) Ich werde den Bachelor erst im kommenden Sommer abschliessen, kann ich mich trotzdem anmelden?Ja, in diesem Fall muss zum Zeitpunkt der Anmeldung eine Bestätigung Ihrer Hochschule über den bevorstehenden Abschluss eingereicht werden.
In welchem Spektrum befindet sich der Lohn der AbsolventInnen des Masterstudiums Sportwissenschaften (mit Vertiefung Unterricht) und entsprechender Lehrbefähigung?Die Saläre liegen in der Kompetenz der Kantone (= Anstellungsbehörde). Zum Teil sind die entsprechenden Unterlagen im Web auffindbar (kantonsabhängig).
Ist das Primarlehrerpatent äquivalent zur Berufsmatur bzw. zur gymnasialen Matur?Ja, es ist gleichgestellt mit der gymnasialen Matur und ermöglicht den Zugang zu Hochschulen (Studiengang spezifische Auflagen sind möglich).
Ist ein Teilzeitstudium möglich und wo finde ich die Studienplanung?Ein Teilzeitstudium ist grundsätzlich für alle Studierenden möglich. Zwei Aspekte sind für eine entsprechende Planung relevant:
Inhalt: Bei der Studienplanung sind die wechselseitigen Abhängigkeiten (was ist Voraussetzung für?) zu berücksichtigen.
Modularisierung: Wir engagieren uns, das Teilzeitstudium durch eine möglichst konstant gehaltene Semesterplanung (gleiche Kurse in den gleichen Zeitfenstern) zu unterstützen: Uni Freiburg Ist eine bestimmte Studienrichtung für die Zulassung zum Masterstudium vorgeschrieben?Ja, es wird ein Bachelor-Abschluss in einem sportwissenschaftlichen Studiengang vorausgesetzt.
Mit Bachelor-Diplomen von anderen Hochschulen ist für die Ausrichtung Gesundheit/Forschung die erfolgreiche Absolvierung eines Prémasterprogrammes an der Universität Fribourg erforderlich.
Diese Passerelle kann parallel zum Masterstudiengang geleistet werden. Ist es möglich einen Teil des Studiums im Ausland zu absolvieren?Alle diesbezüglichen Fragen sind mit der Universität Freiburg und dem dort Verantwortlichen für den Masterstudiengang Xavier Cheneviere zu besprechen. Ist es möglich, mit dem BSc of Physiotherapy das Masterstudium Sportwissenschaften mit Vertiefung Gesundheit und Forschung anzutreten?Ein Bachelor in Sciences of Physiotherapy ist nicht der idealtypische Abschluss für einen konsekutiven Masterstudiengang in Sportwissenschaften. Dieser Bachelor-Abschluss kann jedoch in Anbetracht einer optionalen Vertiefung in Gesundheit und Forschung durchaus eine interessante und wertvolle Vorbildung sein, die aber in den aktuellen Reglementen nicht vorgesehen ist.
Bitte kontaktieren Sie für eine allfällige Zulassung „sur dossier“ den zuständigen Studienleiter in Fribourg, Xavier Cheneviere. Kann während dem Masterstudium eine Teilzeitarbeit ausgeübt werden?Das Studieren innerhalb der Regelstudienzeit entspricht einer Vollzeit-Tätigkeit. Individuell ist Teilzeitarbeit bis zu einem gewissen Umfang denkbar – die Veranstaltungen im Semester sind über die gesamte Woche verteilt (zzgl. Blockwochen in der Zwischensemesterzeit).
Können Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Sportwissenschaften (mit Vertiefung Unterricht) an Kantonsschulen unterrichten?Um an einer Maturitätsschule unterrichten zu können, muss im Anschluss an das Masterstudium Sportwissenschaften (mit Vertiefung Unterricht) die Lehrbefähigung Sek II Maturitätsschulen (LDS II) im Umfang von 60 CP nach ECTS absolviert werden.
Diese berufsbefähigende Ausbildung kann an jeder PH mit entsprechendem Angebot absolviert werden.
Mit den beiden Institutionen Universität Fribourg und PH Luzern haben wir auf institutioneller Ebene die Übergänge koordiniert.
Sind Französisch-Kenntnisse Voraussetzung für das Studium?Ja, die Veranstaltungen finden zur Hälfte an der Universität Freiburg statt und dafür werden Französisch-Kenntnisse vorausgesetzt.
Übernimmt der Bund oder Kanton einen Teil der Studienkosten?Die Kantone entscheiden über die Vergabe der Stipendien, der Bund beteiligt sich mit Subventionen.
Für genauere Auskünfte sind die kantonalen Erziehungs- und Bildungsdepartemente zu kontaktieren: (edk) Was bedeuten die Stufen Sek I bzw. Sek II?siehe Bildungsstufen
Was bedeuten die verschiedenen Bildungsstufen?Primarstufe = Primarschule bis und mit 6. Schuljahr;
Sek I = 7. - 9. Schuljahr;
Sek II = Gymnasium / Berufsfachschulen (i.d.R. ab 10. Schuljahr);
Weitere Informationen unter (edk) Was bedeutet Sek II MAR?Die Stufe Sek II unterscheidet sich in
Sek II MAR = Maturitätsschulen (Gymnasium, Kantonsschule, etc.)
und
Sek II Berufsfachschulen
Was für einen Titel erhält man nach Abschluss des Studiums?Master of Science in Sports mit Vertiefungsrichtung Unterricht
bzw.
Master of Science in Sports mit Vertiefungsrichtung Gesundheit und Forschung
Welche Berufswege stehen den AbsolventInnen des Masterstudienganges Sportwissenschaft offen?Die AbsolventInnen mit Vertiefung Unterricht verfügen über die fachwissenschaftlichen Voraussetzungen im Bereich Sport, um im Anschluss an den Masterstudiengang die Lehrbefähigung Sek II Maturitätsschulen (LDS II) zu erwerben. Diese berufsbefähigende Ausbildung kann an jeder PH mit entsprechendem Angebot absolviert werden.
Den AbsolventInnen mit Vertiefung Gesundheit und Forschung stehen verschiedenste Tätigkeitsfelder in der Prävention und/oder der bewegungswissenschaftlichen Forschung offen.
Wie erfolgt die Anmeldung zum Studium?Der Masterstudiengang Sportwissenschaften wird jährlich durchgeführt.
Die Anmeldung und Immatrikulation erfolgt an der Universität Freiburg (Anmeldefrist jeweils 30.4.). Wird der Studiengang jährlich durchgeführt?Ja, der Studiengang wird jährlich jeweils mit Studienbeginn im Herbst durchgeführt.
Wird ein ausländischer Bachelor-Abschluss als äquivalent anerkannt?Wird in diesem Masterstudium auch aktiv Sport praktiziert oder ist es eher ein theoretisches Studium?Workshops, Seminare und Thematische Kurse können einzelne Praxissequenzen beinhalten, ansonsten findet der Unterricht in Form von Vorlesungen, Gruppenarbeiten, etc., statt – die individuelle sportpraktische Kompetenz (persönliche Fertigkeiten) steht nicht im Ausbildungsfokus.