VBS
Bundesamt für Sport BASPO
DE
selected
FR
J+S Kursplanung 2026
Mobile Menü
Mobile 1
Mobile 2
Mobile 3
Kurse (Kaderbildung)
Teilnehmer (Kaderbildung)
Auslastung (Kaderbildung)
Aktivität (Jugendausbildung)
Login Sammelliste
Kurse (Kaderbildung)
Sportart:
Aikido
Akrobatikturnen
Allround
American Football
Armbrust
Artistic Swimming
Badminton
Bahnradsport
Baseball/Softball
Basketball
Bergsteigen
Biathlon
BMX
Bogenschiessen
Curling
Einrad
Eishockey
Eiskunstlauf
Eisschnelllauf
Faustball
Fechten
Freitauchen
Fussball
Geräteturnen
Gewehr
Golf
Gymnastik und Tanz
Handball
Hornussen
Inline Hockey
Interdisziplinäre Module
J+S-Coach
Ju-Jitsu
Judo
Kanusport
Karate
Kickboxing Light
Korbball
Kunstradfahren
Kunstturnen
Lagersport/Trekking
Landhockey
Leichtathletik
Light-Contact Boxing
Mountainbike
Nationalturnen
Orientierungslauf
Parkour
Pistole
Radball
Radquer
Radsport
Reiten
Rettungsschwimmen
Rhönrad
Rhythmische Gymnastik
Ringen
Rock’n’Roll
Rollhockey
Rollkunstlauf
Rudern
Rugby
Schulsport
Schwimmen
Schwingen
Segeln
Skifahren
Skilanglauf
Skispringen
Skitouren
Snowboard
Speedskating
Sportklettern
Squash
Strassenradsport
Streethockey
Synchronized Skating
Tanzen Standard/Latein
Tanzsport
Tchoukball
Tennis
Tischtennis
Trampolin
Trialradsport
Triathlon
Turnen
Unihockey
Volleyball
Voltige
Wasserball
Wasserspringen
Windsurfen
Wushu/Kung-Fu
Zielgruppe:
Jugendsport
Kindersport
Organisator:
Bund
Kanton
Verband
Sprache:
d
df
dfi
di
dif
f
fd
fdi
fi
i
id
idf
if
ifd
Kursstufe:
Coach-Ausbildung
Coach-Expert/innen-Ausbildung
Coach-Expert/innen-Weiterbildung
Coach-Weiterbildung
Expert/innen-Ausbildung
Expert/innen-Weiterbildung
Leiter/innen-Ausbildung
Leiter/innen-Weiterbildung
Leiter/innen-Weiterbildung 1
Leiter/innen-Weiterbildung 2
Kursname:
"laufen, springen, werfen" in der Jugendriege
Abfahrt/Regatta
Akrobatik und Ballett
Allround
Anfänger/-innen trainieren
Artistic
Assistenzleiterkurs
Athletik
Athletik 1
Athletik 1 -Stabilität - Mobilität - Gesundheit
Athletik F
Athletik Foundation
Athletik in der Jugendriege
Athletik und Psyche - F
Athletik und Psyche - T
Athletiktraining
Attraktive Spielformen im 6:6
Aufbau
Aufbau Akrobatik
Aufbau Athletik - Psyche und Bewegungslehre
Aufbau Balance
Aufbau Dynamik
Aufbau Kutu F Balken-Gymnastik
Aufbau Kutu F Stufenbarren-Balken
Aufbau Kutu M Reck-Barren
Aufbau Kutu M Ringe-Pferd
Aufbau Prüfung
Aufbau Stufenbarren/Reck - Sprung
Aufbaumodul
Aufnahmeprüfung UEFA B
Aufsichtsperson Wasser Jugendliche
Aufsichtsperson Wasser Kinder
B-Basic
Balance 1
Baserunning 1
Beachvolleyball
Beachvolleyball 1
Beachvolleyball advanced
Begleitung im Verein Foundation
Begleitung im Verein Talent
Beinarbeit
Berg
Bergsport und Umwelt
Bewegungen im Rettungsschwimmsport
Bewegungslernen
Bewusst kommunizieren
Bike-OL
Bike/Inline
Bodenarbeit
Bodenarbeit / Longieren / Voltigieren
Bootstrimmung
Breitensport/Gesundheit
C+
Catching 1
Choreografie und Wettkampf Talent
Clever agieren - T
Clever agieren im Doppel - F
Clever agieren im Einzel - F
Clubtrainer/in
Coach 2
Coach U10
Coach U14
Coach U16
Coachen und Planen - F
Coachen und Planen - T
Coaching
Coaching 1
Coaching 2
Coaching 2 (Handball)
Coaching 2 (Unihockey)
Coaching Foundation
Coaching im Volleyball
Coaching Juniors
Coaching Talent
ComPass
ComPass Äquivalenzen
ComPass- Trainer/in A Prüfung
Competition - Talent
Course Management
Cruising
Curling unterrichten
Curlingaktivitäten zielgerichtet planen
Das Leiterteam pflegen
Den Alltag bewältigen
Den Schulsport entwickeln
Die Zukunft sichern
Disziplin beherrschen – Vereinstrainer/-in / Leiter/-in B
Disziplin Mehrkampf
Disziplinen Mittel- / Langstrecken
Disziplinen Sprint/Hürden
Disziplinen Trailrunning / Berglauf
Doppel-/Mixedtaktik
Dressurreiten
Dynamik 1
Dynamik 2
Effizient bewegen - F
Eignungsabklärung
Eignungsabklärung Leiterkurs
Einführung Leistungssport
Einführung Leistungssport 2
Einführung Leistungssport 2. Teil
Einführungskurs Expert/in
Einführungskurs Expert/in SSSA
Einführungskurs für J+S-Leiter Kinder
Einführungskurs für Trainer mit ausl. Diplom
Einführungskurs Leiter
Einführungskurs Leiter LS/T Kinder
Einführungskurs Leiter/in
Einführungskurs Leiter/in für J+S-Leiter/innen
Einführungskurs Leiter/in LS/T Jugendliche
Einführungskurs Leiter/in LS/T Kinder
Einteilungspräsident/in
Einzeltaktik
Eiskunstlauf
EK ins Schweizer Sportsystem
EK Leiter/-in an Bildungsinstitution (im Semesterkurs)
EK Leiter/-in für Bergführer(-Aspirant/-innen)
EK Leiter/-in für Bergführer(-Aspirant/-innen), SAC-Tourenleiter/
EK Leiter/-in für Bergführer(-Aspirant/-innen), SAC-Tourenleiter/
EK Leiter/-in für J+S-Leiter/-innen Skitouren oder Sportklettern
EK Leiter/-in für J+S-Leiter/-innen Skitouren oder Sportklettern
EK Leiter/-in für SAC-Tourenleiter/-innen Bergsteigen, Gebirgsspe
EK Leiter/in an Bildungsinstitution (im Semesterkurs)
EK Leiter/in an Hochschulen, im Curriculum
EK Leiter/in an Hochschulen, nach Curriculum
EK Leiter/in für (Sport-) Lehrpersonen
EK Leiter/in für Bergführer(-Aspiranten), SAC-Tourenleiter Skitou
EK Leiter/in für J+S-/esa-Leiter/innen
EK Leiter/in für J+S-Leiter/-innen
EK Leiter/in für J+S-Leiter/in Skilanglauf
EK Leiter/in für J+S-Leiter/in Sportschiessen
EK Leiter/in für J+S-Leiter/innen
EK Leiter/in für J+S-Leiter/innen Bergsteigen
EK Leiter/in für J+S-Leiter/innen Bergsteigen (Passerelle)
EK Leiter/in für J+S-Leiter/innen Biathlon/Skispringen
EK Leiter/in für J+S-Leiter/innen Kinder
EK Leiter/in für J+S-Leiter/innen Skifahren
EK Leiter/in für J+S-Leiter/innen Skilanglauf
EK Leiter/in für J+S-Leiter/innen Snowboard
EK Leiter/in für Lehrpersonen
EK Leiter/in für Lehrpersonen mit päd. Ausbildung
EK Leiter/in für Lehrpersonen oder Sportstudent/-innen mit einer
EK Leiter/in für Lehrpersonen SSSA
EK Leiter/in für Lehrpersonen SSSA in Kombination mit EK Leiter/i
EK Leiter/in für Lehrpersonen, die an Schulwänden unterrichten we
EK Leiter/in für MuKi-Leiter/innen
EK Leiter/in für Personen mit äquivalenter J+S-Leiterausbildung S
EK Leiter/in für Personen mit päd. Ausbildung
EK Leiter/in für Personen mit pädagog. Ausbild.
EK Leiter/in für Personen mit Verbandsanerkennung
EK Leiter/in für Pferdefachleute
EK Leiter/in für Sportstud. mit äquivalenter Ausb.
EK Leiter/in für Swiss Cycling Guides
EK Leiter/in für Trainer/innen mit ausl. Diplom
EK Leiter/in kombiniert
EK Leiter/in kombiniert an Bildungsinstitution (Blockwoche)
Engagiert gegen Gewalt Jugendliche
Engagiert gegen Gewalt Kinder
Engagiert gegen sexuelle Übergriffe Jugendliche
Engagiert gegen sexuelle Übergriffe Kinder
Engagiert gegen Suchtmittelmissbrauch Jugendliche
Entwicklungsfaktoren G+T
Ernährung und Anti-Doping
Ernährung/ Doping
Erweiterung Technik Sägemehlringen
Erweiterung Technik Schwingen
Erzieher/in
Eskimotier-/Wintertraining
Espoirs
Ethik
Ethik / Ethologie / Ethnologie
Expertenkurs
Expertenkurs 1. Teil
Expertenkurs 1. Teil Skifahren
Expertenkurs 1. Teil Snowboard
Expertenkurs 2. Teil
Expertenkurs 2. Teil Skifahren
Expertenkurs 2. Teil Snowboard
Expertenkurs 2.Teil
Fach- und Methodenkompetenz 1
Fach- und Methodenkompetenz 2
Fachkompetenz Triathlon
Fairplay
Fast Track
Feldhockey
Feldhockey Technik/Taktik
Feldhockey Technik/Taktik 2
Fels
Fielding 1
Flips - Psyche Foundation
Foiling
Footeco
Förderung Mädchen und junge Frauen im Sport - Grundlagen Jugendli
Förderung Mädchen und junge Frauen im Sport - Grundlagen Kinder
Fortbildung Bildungsinstitute
Fortbildung SBV für Bergführer/-innen
Fortbildung SBV für Bergführer/innen
Fortbildung SVSS, VDSM
Fortbildung Swiss Golf
Fortbildung Swiss Orienteering
Fortbildung Swiss PGA
Fortbildung Verband
Fortgeschrittene trainieren
Fortgeschrittene unterrichten
Forum Foundation
Forum Talent
Foundation
Foundation - Akrobatik
Foundation - innovativ gestalten
Foundation - Rock’n’Roll und Boogie-Woogie
Foundation - Tanz entdecken
Foundation - Tanz entwickeln
Freeride
Freizeitsegeln
Gangpferde
Gehen am kurzen Seil
Geländereiten
Gestaltung und Choreographie
Gesundheit 1
Gesundheit 2
Goalie Advanced
Goalie Betreuer/in
Goalie Grundlagen
Goalie Leistung
Golf Fitness
Grossfeld
Grundlagen Akrobatik
Grundlagen Gymnastik
Grundlagen Tanz
Gute Clubspieler/innen unterrichten 1
Gute Clubspieler/innen unterrichten 2
Gute Spieler/innen unterrichten
Gymnastik und Tanz gestalten
Hallenhockey
Handgeräte Foundation
Handgeräte in der Gymnastik
Hilfstrainer/in
Hitting 1
Hochtouren
Hohe Trainingsqualität
I-MFE SVEB-Zertifikat Ausbilderin/Ausbilder – Durchführung von Le
Individuell und zusammen verteidigen
Indoor-Klettern
Integration Para Badminton
J+S inklusiv - Sport mit und ohne Behinderungen Jugendliche
J+S inklusiv - Sport mit und ohne Behinderungen Kinder
J+S-Coach-Expertenkurs
J+S-Coachkurs
Jeunesse
Judo mit Jugendlichen mit Behinderung
Judo/Ju-Jitsu im Schulsport
Jugend
Jugendliche fördern - Psyche
Junior/innen
Kaderkurs
Kaderkurs Mannschaftsspiele
Kaderkurs Schneesport
Kaderkurs Turnsport
Kaderkurs Wassersport
Kanuinstruktor/in
Kernkonzepte
Kids Badminton
Kids Volley 1
Kids Volley 2
Kinder unterrichten
Kinderbergsteigen
Kippen, Durchschübe, Schwungelemente 1
Kleinfeld
Klettern ohne Bohrhaken
Kommunikation Foundation
Kommunikation Grundlagen Jugendliche
Kommunikation Talent
Kompetenzerweiterung für bestehende J+S-Leiter/-innen Bergsteigen
Kondition im Basketball
Kondition im Volleyball
Konditionelle Substanz - Energie
Konditionstraining
Könner/Auswahl
Kooperation
Körperl. Leistungsfähigkeit
Körperl. Leistustungsfähigkeit
Kulturelle Vielfalt im Jugendverb. Kinder u. Jugendl.
Kulturelle Vielfalt im Jugendverband
Kulturelle Vielfalt im Jugendverband Jugendliche
Kulturelle Vielfalt im Sport Jugendliche
Kulturelle Vielfalt im Sport Kinder
Kursleiter/in
Kursleiter/in 1
Kursleiter/in 2
Kursleiter/in LS/T
Kurssetzen
Lagerleiter/in LS/T
Lawinen
Lebens- und Gesundheitskompetenzen
Lehrwanderfahrt
Leistungsdiagnostik
Leiter A 1. Teil
Leiter/in A 1. Teil
Leiter/in A 2. Teil
Leiter/in B
Leiterkurs
Leiterkurs (integriert Hochschule)
Leiterkurs 1. Teil
Leiterkurs 2. Teil
Leiterkurs an Bildungsinstitution (Blockwoche)
Leiterkurs an Hochschule, im Curriculum
Leiterkurs an Hochschule, nach Curriculum
Leiterkurs Ballspiele Kinder
Leiterkurs Eishockey Kinder
Leiterkurs Fussball Kinder
Leiterkurs Getu/Kutu/RG/RR/Tr Kinder
Leiterkurs integriert Hochschule
Leiterkurs Kampfsport Kinder
Leiterkurs LS/T Jugendliche
Leiterkurs LS/T Kinder
Leiterkurs mit integrierter Eignungsabklärung
Leiterkurs Pferdesport Kinder
Leiterkurs Rollhockey/Inlinehockey
Leiterkurs Rollkunstlauf/Speedskating
Leiterkurs Rückschlagspiele Kinder
Leiterkurs Turnen Kinder
Leiterkurs Turnsport Kinder
LK LS/T Jugendliche für Pers. mit päd. Ausbildung
Longieren
Mental Aspects (Psyche)
Mental strength - Talent
Methdodik Wettkampf
Methodik
Methodik (integriert Hochschule im Curriculum)
Methodik (integriert Hochschule, nach Curriculum)
Methodik A - Grundlagen für anspruchsv. Trainining
Methodik Allround
Methodik an Bildungsinstitution (als Blockwoche)
Methodik an Bildungsinstitution (Blockwoche)
Methodik B - Bahnlegung regionaler OL
Methodik und Didaktik vertiefen
Methodik Wettkampf
Methodik-Lehrtätigkeit
Methodik-Leistungsanteil
Minivolleyball
Mittel- / Langstrecken
Modul Fortb. Leiter/in LS/T Kinder u. Jugendliche
Modul Fortbildung Bewegungsgrundformen
Modul Fortbildung Coach-Expert/in
Modul Fortbildung Expert/in
Modul Fortbildung Expert/in Biathlon
Modul Fortbildung Expert/in im Sicherheitsbereich
Modul Fortbildung Expert/in Schneesport
Modul Fortbildung Expert/in Skifahren
Modul Fortbildung Expert/in Skilanglauf
Modul Fortbildung Expert/in Skispringen
Modul Fortbildung Expert/in Snowboard
Modul Fortbildung Expert/in Turnsport
Modul Fortbildung Expert/in Wassersport
Modul Fortbildung Experte
Modul Fortbildung Experte/in
Modul Fortbildung Hauptsportart
Modul Fortbildung J+S-Coach
Modul Fortbildung Leiter
Modul Fortbildung Leiter/in
Modul Fortbildung Leiter/in Bergsteigen
Modul Fortbildung Leiter/in LS/T
Modul Fortbildung Leiter/in LS/T Jugendliche
Modul Fortbildung Leiter/in LS/T Kinder
Modul Fortbildung Leiter/in Schneesport
Modul Fortbildung Leiter/in Schulsport
Modul Fortbildung Leiter/in Schwimmsport
Modul Fortbildung Leiter/in Skifahren
Modul Fortbildung Leiter/in Skitouren
Modul Fortbildung Leiter/in Snowboard
Modul Fortbildung Leiter/in Sportklettern
Modul Fortbildung Leiter/in Trampolin
Modul Fortbildung Leiter/in Turnen
Modul Fortbildung Schulcoach
Modul Fortbildung SIHF
Module Vereinsmanagement STV
Musik und Bewegung
Musikkür
Off-Ice-Training
Open Water Swimming
Outdoorerlebnis 1
Outdoorerlebnis 2 - Wanderfahrt
Paarturnen
Pädagogik
Pädagogik und Psychologie
Paddle Board und Surfski
Physiologie im Radsport
Physiologie und Monitoring im Radsport
Physiologie und Training im Radsport
Physiologische Grundlagen im Radsport
Physis
Physis 1
Physis 2
Physis 2 (Handball)
Physis 2 (Unihockey)
Physis Foundation
Physis Grundlagen Jugendliche
Physis Grundlagen Kinder
Physis Rettungsschwimmsport
Physis Talent
Physis und Psyche
Physis Vertiefung Jugendliche
Physis, Psyche und Messsysteme im Radsport
Pilot MyMentor Jugendliche
Pilot MyMentor Kinder
Pioniertechnik
Pitching Baseball 1
Pitching Baseball 2
Pitching Softball 1
Pitching Softball 2
Planung
Pool und Open Water
Portfolio Leistungssport
Portfolio Leistungssport 2
Positionsspezifische Techniken
Powerskating
Präsentation Seminararbeit
Prävention physischer Sportverletzungen Jugendliche
Präventives Handeln im Jugendverb. Jugendliche
Präventives Handeln im Jugendverb. Kinder
Präventives Handeln im Jugendverb. Kinder u. Jugendl.
Präventives Handeln im Jugendverband
Präventives Handeln Jugendliche
Präventives Handeln Kinder
Prophylaxe im Training von Jugendlichen
Prüfung
Prüfung «Talent Trainer/in L»
Prüfung 1
Prüfung A
Prüfung B
Prüfung B-Diplom
Prüfung C
Prüfung Coaching Juniors
Prüfung Footeco
Prüfung Leistungssport
Prüfung Schwimmleiter/in A
Prüfung Schwimmleiter/in B
Prüfung Sélection
Prüfung Trainer/-in B
Prüfung Trainer/in A
Prüfung Trainer/in B
Prüfung Trainer/in C
Prüfung/Praxiseinsatz
Psyche
Psyche 1
Psyche Foundation / Reglemente
Psyche Grundlagen Jugendliche
Psyche T
Psyche Talent
Psyche Vertiefung Jugendliche
Psyche/ Reglemente
Punkte erzielen 1
Punkte verhindern 1
Radsport vermitteln
Recyclage U18
Refresher Aufsichtsperson Wasser Jugendliche
Regattatraining
Rettung
Rookie Volley 1
Rookie Volley 2
Rudern als Erlebnissport
Rudertechnik 1
Rudertechnik 2
Schlag- und Abwehrtechnik Stufen 1-4
Schlagen und Laufen - T
Schlagen zu meinem Vorteil - F
Schwierige Elemente
Schwimmen vermitteln
Schwimmen verstehen, vertiefen und trainieren 1
Schwimmen verstehen, vertiefen und trainieren 2
Schwimmleiter A Modul 1
Schwimmleiter A Modul 2
Schwimmleiter A Prüfung
Schwimmleiter B Modul 1
Schwimmleiter B Modul 2
Schwimmleiter B Prüfung
Schwimmsport unterrichten
Schwimmsport vermitteln
Schwimmsport verstehen und vertiefen 1
Schwimmsport verstehen und vertiefen 2
Schwimmsport verstehen, vertiefen und trainieren 1
Schwimmsport verstehen, vertiefen und trainieren 2
Schwimmtechnik
Seilbahn bauen (Tyrolienne)
Sélection
SERC
Sevens
Sicherheit im Wassersport
Sicherheit und Verhalten bei Köperkontakt
Sicherheitsbereich Berg
Sicherheitsbereich Wasser
Sicherheitsbereich Winter
Skateboard, Inlineskate und Rollski
Ski-OL
Skihochtouren
Skitourenrennen
SLRG Brevet Plus Pool
Speed
Spezialisieren
Spezialisierung
Spiel und Sport
Spielend lernen U8-U12
Spielentwicklung
Spielformen
Spielformen im und am Wasser
Spielstarts
Sport in der Gemeinde
Sport und Handicap Grundlagen Jugendliche
Sport und Handicap Grundlagen Kinder
Sport und Handicap Vertiefung Jugendliche
Sport und Handicap Vertiefung Kinder
Sportarten entdecken
Sportliche Entwicklung und körperliche Gesundheit
Springreiten/Parcoursbau
Steileisklettern
Steps and turns
Steuerung
Strategie
Strength - Athletik Foundation
SUP Stand-up-paddling
Synchronized Skating
Taktik
Taktik defensiv und offensiv 1
Taktik defensiv und offensiv 2
Taktik-Spielentwicklung
Taktik-Technik vermitteln
Taktik/Defensive 1
Taktik/Defensive 2
Talent
Talent - Akrobatik
Talent - Boogie-Woogie
Talent - Einführung Leistungssport
Talent - Judging
Talent - Mental Strength
Talent - Rock’n’Roll
Talentscouting
Tanz entdecken
Tanz vertiefen
Target Sprint
Tchoukball für 10-15-Jährige
Tchoukball für 15-20-Jährige
Technik
Technik - Leistungsmodell
Technik / Taktik
Technik 1
Technik 1 Compound
Technik 1 Gewehr 10m
Technik 1 Gewehr 50m
Technik 1 Pistole 25/50m
Technik 1 Pistole 25m Präzision / Standard
Technik 1 Recurve
Technik 1 visierloser Bogen
Technik 1: Einfachsaltos und 1/2 Schraube
Technik 2
Technik 2 Compound
Technik 2 Recurve
Technik 2 visierloser Bogen
Technik 2: Einfachsaltos ab 1/1 Schraube
Technik 3: Doppelsaltos bis Half out
Technik 4: Doppelsaltos bis Full in/out
Technik Allround 1. Teil
Technik Allround 2. Teil
Technik Basic
Technik Bewegungsvorstellung
Technik Foundation Gewehr 10m
Technik Foundation Gewehr 50m
Technik Foundation: Gerade und Sprung
Technik Foundation: Spirale
Technik Freistil unterrichten 2
Technik Freistil unterrichten 3
Technik Greco unterrichten 2
Technik Greco unterrichten 3
Technik Talent
Technik und Athletik Foundation
Technik und Taktik
Technik Waffe 1
Technik Waffe 2
Technik Wettkampf
Technik-Bewegungslernen
Technik-Taktik
Technik/ Taktik 1
Technik/ Taktik 2
Technik/Taktik
Technik/Taktik 1
Technik/Taktik 2
Technik/Taktik Foundation
Technik: Bewegungskoordination
Technische Disziplinen Leichtathletik
Technische und taktische Prinzipien
Teildisziplin Lauf
Teildisziplin Rad
Teildisziplin Schwimmen
Theorie und Prüfung
Torhüter/-innen-Training 1: Einsteiger/-innen
Torhüter/-innen-Training 2: Fortgeschrittene
Torhütertraining
Torhütertraining 1
Torhütertraining 2
Torhütertraining 2: Fortgeschrittene
Touren WS
Touren ZS
Touring / Wildwasser
Trailrunning / Berglauf
Trainer A Prüfung
Trainer A Schwimmen Modul 1
Trainer A Schwimmen Modul 2
Trainer A Schwimmsport Modul 1
Trainer A Schwimmsport Modul 2
Trainer B 1. Teil
Trainer B 2. Teil
Trainer B 3. Teil
Trainer B Prüfung
Trainer B Schwimmen Modul 1
Trainer B Schwimmen Modul 2
Trainer B Schwimmsport Modul 1
Trainer B Schwimmsport Modul 2
Trainer Bronze Modul 1
Trainer Bronze Modul 2
Trainer Bronze Prüfung (ComPass)
Trainer D STT
Trainer/-in Seven
Trainer/in A
Trainer/in B
Trainer/in C
Trainer/in für T2-Kaderspieler/innen
Trainer/in Niveau 1
Trainer/in Niveau 2
Trainerfortbildung Ringen 1
Trainerfortbildung Ringen 2
Trainerforum F
Trainerforum T
Trainieren 1
Trainieren 2
Training der Psyche
Training der Psyche im Wettkampfsport
Training und Wettkampf
Trainings- und Wettkampflehre
Trainings- und Wettkampflehre 1
Trainings- und Wettkampflehre 2
Trainingsgestaltung
Trainingslehre
Trainingslehre und Einstieg in den Wettkampf
Trainingsplanung - Talent
Trainingsplanung und -gestaltung
Trainingsplanung und -steuerung
Trainingsplanung/ Trainingssteuerung
Trampolin anwenden 1
Trampolin anwenden 2
Trends
Trends aus G+T
Triathlon verstehen
Turnen an Grossgeräten und Objekten
Überschläge an verschiedenen Geräten 1
UEFA B Athletik
UEFA B Aufnahmeprüfung
UEFA B Taktik / Technik
UEFA B-Youth
UEFA B-Youth Prüfung
UEFA C
Umgang mit digitalen Medien im Sport Jugendliche
Umgang mit digitalen Medien im Sport Kinder
Unterricht reflektieren und evaluieren / Leiter/-in A
Unterrichten - didaktische Prinzipien
Unterrichten auf dem Wasser
Unterrichtsformen und Technik
Unterrichtsformen/ Spielformen
Unterrichtskompetenz
Unterwasser-Welt
Update Technik
Verbesserung der motorischen Fähigkeiten
Vereinsgeräteturnen
Vermitteln – methodische Prinzipien
Vertiefung
Vertiefung 1 Nationalturnen / Schwingen
Vertiefung 1 Schwingen
Vertiefung 2 Nationalturnen/Schwingen
Vertiefung Athletik und Technik
Vertiefung Boogie-Woogie
Vertiefung der Technik
Vertiefung Gymnastik
Vertiefung Latein A
Vertiefung Latein B
Vertiefung Leichtathletik
Vertiefung Methodik und Didaktik
Vertiefung methodischer Prinzipien und Trainingsplanung
Vertiefung Prüfung
Vertiefung Rock’n’Roll
Vertiefung sozialer Kompetenzen
Vertiefung Standard A
Vertiefung Standard B
Vertiefung Stufe 4
Vertiefung Tanz
Video
Videoanalyse
VM SJV : Technische Grundprinzipien vermitteln
VM SJV: Aktuelle Themen (Wettkampf)
VM SJV: Faustfeuerwaffen
VM SJV: Hiebwaffen
VM SJV: Judo/Ju-Jitsu im Schulsport
VM SJV: Judo/Ju-Jitsu mit behinderten Jugendlichen
VM SJV: Stichwaffen
VM SJV: Verteidigung in Unterzahl
Vorbereitung
Vorbereitung Expert/in
Vorbereitung Sicherheitstests
Vorbereitung Spezialisierung
Vorbereitung Training und Wettkampf
Vorkurs Kinderhandball
Vorkurs Kinderunihockey
Vornoten 1
Vornoten 2
Wasser
Wasserball coachen
Weiterbildung Sportschiessen
Wertvolle J+S-Lager planen
Wettkampf
Wettkampfcoaching Volleyball 1 / Ethik und Werte
Wettkampfgymnastik
Wettkampfvorbereitung
Wettkampfvorbereitung/ Coaching
Winter
Zielgerichtet planen
Zulassung WB 2
Zulassungsprüfung
Zulassungsprüfung Leiterkurs
Zwischenprüfung
Region:
Schweiz
Nordwestschweiz
Ostschweiz
Westschweiz/Tessin
Zentralschweiz
2026
2025
2024
2023
2022
2021
Abge-
sagt
Durch-
geführt
Offen
Abge-
sagt
Durch-
geführt
Offen
Abge-
sagt
Durch-
geführt
Offen
Abge-
sagt
Durch-
geführt
Offen
Abge-
sagt
Durch-
geführt
Offen
Abge-
sagt
Durch-
geführt
Offen
Schweiz
10
1105
149
532
1355
381
1925
496
1864
439
1835
665
1774
CH
5
933
127
426
1151
291
1430
372
1384
372
1343
533
1333
ES
5
172
22
106
204
90
495
124
480
67
492
132
441
Nordwestschweiz
1
395
12
157
272
45
432
42
404
38
419
140
343
AG
82
2
28
55
3
86
6
81
2
88
14
74
BE
177
8
78
127
32
202
27
175
20
181
63
155
BL
43
2
11
30
2
45
5
44
1
47
15
39
BS
1
42
18
27
4
48
2
48
10
45
30
24
SO
51
22
33
4
51
2
56
5
58
18
51
Ostschweiz
7
389
42
187
325
57
486
40
459
41
460
126
412
AI
12
5
8
10
1
11
1
11
5
9
AR
13
8
7
14
1
13
1
14
8
8
GL
1
25
5
9
12
2
18
19
19
9
12
GR
46
14
18
61
9
92
5
84
12
88
15
88
SG
98
2
35
66
10
105
6
96
13
96
36
75
SH
2
6
13
19
7
22
1
22
7
19
TG
4
70
9
32
48
16
75
5
85
5
80
16
66
ZH
2
123
12
74
110
20
153
15
129
8
130
30
135
Westschweiz/Tessin
1
361
42
180
350
89
511
94
524
75
505
210
459
FR
84
5
39
51
6
91
9
92
12
84
29
74
GE
4
7
24
53
11
61
10
59
6
59
27
49
JU
17
2
11
12
2
21
4
21
7
22
14
21
NE
56
8
18
37
14
49
13
52
10
48
25
40
TI
1
82
2
31
61
11
81
19
91
10
85
31
78
VD
63
9
34
75
20
113
18
111
17
108
50
120
VS
55
9
23
61
25
95
21
98
13
99
34
77
Zentralschweiz
163
11
85
133
23
213
20
217
27
210
85
187
LU
40
6
32
52
7
83
9
84
10
88
44
79
NW
15
1
3
11
2
14
15
1
15
3
12
OW
24
2
7
16
2
23
3
22
2
22
8
20
SZ
30
1
19
19
2
35
2
35
4
30
7
30
UR
17
8
16
5
21
3
25
3
23
6
19
ZG
37
1
16
19
5
37
3
36
7
32
17
27
Total
19
2413
256
1141
2435
595
3567
692
3468
620
3429
1226
3175
Datenexport aus NDS: 22.04.2025